Robo-Rally
Wir bauen einen Roboter, der selbständig aus einem Labyrinth herausfindet. Dabei lernen wir etwas über Elektromotoren und wir man die Drehrichtung umkehrt.
Zur Einstimmung - Was können Roboter heute?
Welche "Sinne" haben sie?- Programmierte Bewegungen
- Wänden ausweichen - Näherungsschalter
- Linien folgen - Licht Sensoren
- Position anfahren oder anfliegen - GPS und Kompass
- Ball finden - Kamerabild auswerten
Die Aufgabe unseres Roboters
Unser Roboter wird sich an Wänden entlangtasten, um den Ausgang aus einem Labyrith zufinden.Hierzu muss er tasten und lenken können.

Der Bausatz
Bilddatei "" in der Kategorie "" nicht vorhanden
Lenken wie eine Planierraupe

Tasten und Lenken
Damit der Roboter der Wand ausweichen kann, muss er nach links drehen, wenn die rechte Wand berührt wird und umgekehrt. An den Fühlern sind Schalter angebracht die die Richtung der Motoren umkehren.Hier das Schaltungsprinzip:

Um das Ganze anschaulich zu machen, können wir die Umpolschaltung auch mal am großen Modell verdrahten. Wer schafft es, Schalter und Motor richtig anzuschließen?
Bilddatei "" in der Kategorie "" nicht vorhanden
Der Bewährungsprobe
Die Robis kämpfen sich durch ein simples Labyrinth. Natürlich können sie dabei nicht planmäßig vorgehen aber sie finden meistens den Ausgang.